Loading…
all2gethernow has ended
Peter Bijl [clear filter]
Tuesday, September 7
 

3:00pm CEST

Jazzplayseurope (Ruhr.2010) meets Dutch Caravan Hitchhiking Project

 

Das dicht besiedelte Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen hat sich unter dem gemeinsamen Nenner RUHR.2010 zur Europäischen Kulturhaupstadtregion zusammengeschlossen.
Drei besondere musikalische Projekte sind dabei zu Highlights geworden, die RUHR.2010 auf eine kreative Art und Weise mit anderen Ländern und Städten verbinden. Jazzwerkruhr als Oberbegriff vereint Jazzmusiker aus mehreren Europäischen Ländern und hat unter dem Label "Jazzplayseurope" Konzerte in 6 Ländern organisiert.
 
Ein neuartiges Projekt beginnt mit der Bundeswerkstatt Jazz im Rahmen der Berlin Music Week am 12. September. Hier treffen erstmalig 6 hochrangige Vertreter der deutschen Jazzmetropolen Berlin, Köln, München, Hamburg, Mannheim und dem Ruhrgebiet aufeinander. Auf das Resultat ihrer mehrtägigen Probephase darf man gespannt sein. Besonders erfreulich ist, dass sie danach die großen Festivals ihrer Städte  – das Enjoy Jazz Festival, die Internationalen Jazztage Dortmund, die Hamburger Jazztage oder das Münchener Jazzfest – bespielen und uns aus einer einfachen Idee vermutlich Großes berichten.

Das in Holland entstandene 'Caravan Hitchhiking Project' verbindet RUHR.2010 mit den anderen Kulturhauptstädten 2010 (Pécs/ Ungarn, und Istanbul) auf eine ungewöhnliche Art und Weise: Singer/Songwriter Tjerk Ridder machte eine symbolische Reise, um zu zeigen 'You need others to keep you going'. Er fuhr über 3000 Kilometer quer durch Europa, mit Gitarre, Hund... und Wohnwagen, aber ohne Auto!

 

Das 'Caravan Hitchhiking Project' wurde ein Europäischer Medienhit, der Fernsehberichte in 8 Ländern nach sich zog und viele Menschen auf der Reiseroute inspirierte. Immer in Abhängigkeit von Helfern nutzte Tjerk seine Treffen und Erfahrungen als Anreiz für neue Songs. Nach der erstmaligen Projektvorstellung auf der World Expo in Shanghai  wird sein Musiktheaterstück nun in Deutschland und Holland aufgeführt. Auch hier geht es um unkonventionelle Wege der Vermarktung und Zusammenarbeit auf gesamteuropäischer Ebene.

Nadin Deventer (Jazzwerk Ruhr) und Peter Bijl (The Caravan Hitchhiking Project) vergleichen ihre Europäisch geprägten Projekte, die Jazz- und Popkultur auf eine kreative und persönliche Art darstellen.


Theme track POLITICS & CULTURE is hosted by ZEIT ONLINE.

 


Tuesday September 7, 2010 3:00pm - 4:30pm CEST
Kulturbrauerei - KESSELHAUS Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin, Germany
 


Filter sessions
Apply filters to sessions.