Die GEMA präsentiert sich als moderne, transparente, für das digitale Zeitalter gerüstete Solidargemeinschaft der Musikschaffenden. Doch vermehrt wird die Kritik laut, sie habe sich zu einer untransparenten, undemokratischen, uneffizienten Zweiklassengesellschaft entwickelt. Genau das wird ihr in drei Petitionen vorgeworfen, über die mittlerweile der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages berät. Die Petenten Monika Bestle (Sonthofer Kulturwerkstatt), Wieland Harms (Komponist, Gitarrist) und Ole Seelenmeyer (DRMV) diskutieren mit GEMA-Repräsentanten über ihre Petitionen.
Session and theme track hosted by "MUSIKMARKT".